Am 29. April 2023
in Reken (Münsterland)
Ihr Lieben, ich freue mich, dass wir uns nächstes Jahr zum Gruppenworkshop in 48734 Reken im Münsterland treffen werden. Die liebe Jasmin Janson stellt ihr Studio zur Verfügung, indem wir die Bildbearbeitung machen. Angrenzend ist gleich ein schönes Waldstück, perfekt für unsere Shootings.
An diesem Tag werde ich euch alles vermitteln, was meine Bilder ausmacht, wie ich meine Familien/Modelle ablichte, wie ich natürliches Licht einsetze und wie ich meine Bilder bearbeite.
Ich beantworte alle eure Fragen, gebe euch Hilfestellung beim Ablichten der Modelle und zeige euch Schritt für Schritt meine Bearbeitung. Wir werden 2 Shootings an diesem Tag machen. Ich möchte ebenso genügend Zeit für eure Fragen einplanen und wir können auch gemeinsam den Zeitplan variabel gestalten. D.h. wenn ihr lieber etwas länger fotografieren möchtet, können wir die Shootings etwas verlängern, genauso wie wir auch mehr Zeit in die Bildbearbeitung und Fragen stecken können. Das werden wir dann vor Ort sehen.
Natürlich steht immer das Wohl der Kinder ganz oben. Sie sind natürlich keine Maschinen, was den Ablauf natürlich auch beeinflussen kann. Aber auch da kann ich euch dann zeigen, wie ich solche Situationen handhabe.
Ich verspreche euch, dass ihr schon den ersten "Wow"- Moment haben werdet, wenn ich euch zeige, wie ich fotografiere. Bisher war jeder Fotograf, der bei mir beim Coaching war, total überrascht, wie sehr sich seine RAW-Dateien bereits nach einer Stunde verbessert haben und wieviel mehr Tiefe und Schärfe man nur durch den richtigen Einsatz des Umgebungslichtes und der Umgebungsgestaltung bekommen kann.
Kurze Vorstellung und Wünsche zum Shooting
Shooting mit einer Familie im Wald
Bildbearbeitung und Fragen beantworten
Mittagspause (kann auf gemeinsamen Wunsch auch verkürzt werden)
Fotoshooting mit Kindern oder Familie
Bildbearbeitung und Fragen beantworten
Wie kreiere ich meinen Look und worauf achte ich in meiner Umgebung, in der ich meine Modelle platziere
Wie setze ich das natürliche Licht ein, damit ein tolles Licht-Schattenspiel entsteht
und wie ich sie motiviere und Anweisungen gebe, damit es am Ende dennoch natürlich wirkt
Welche Plätze sind unscheinbar und doch sehr wirkungsvoll für Fotos
Die besten Perspektiven für spannende Fotos
Vorbereitung meiner Shootings
Tipps zur richtigen Kleidung und wie sie perfekt auf den Fotos wirkt
Mögliche Gefahren und Verhalten, damit keiner Angst hat und die Fotos natürlich werden
Einfangen von besonderen Emotionen und wie ich diese Momente kreiere
Wie ich meine Umwelt scanne um perfekte Locations zu finden, die oft anfangs total unscheinbar wirken
Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop: (Aussortieren der Bilder, Grundlook kreieren. Alle Schritte genau erklärt wie ich zu meinem Look komme und was ich alles bearbeite um die eindrucksvolle Stimmungen zu bekommen, Einsatz von Overlays und einfache Tricks für besondere Wirkung)
Wunschkunden finden
Kunden finden, die zu Deinem Profil passen
Persönlicher Verkauf der Bilder an Kunden
Erstellen und Tipps zum Filmen
u.v.m.
Es wird 8-12 Plätze im Workshop geben. Bei einer Buchung von weniger als 7 Leuten behalte ich mir vor, den Workshop nicht stattfinden zu lassen.
Wenn du noch Fragen zum Workshop hast, Ideen, Anregungen oder Wünsche bitte immer gerne schreiben. Ich möchte, dass es ein tolles, gemeinsames Erlebnis wird, bei dem jeder ganz viel für sich selbst mitnehmen und lernen kann.
Der Workshop findet bei jedem Wetter statt. Bei andauerndem Regen werden wir uns auf die Theorie des Fotografierens und die Bildbearbeitung konzentrieren. Bis jetzt haben wir aber noch immer ein paar regenfreie Minuten gefunden zum Fotografieren :D
Du solltest mit der Bedienung deiner Kamera vertraut sein und Grundkenntnisse in ISO, Blende und Verschlusszeit haben. Ebenso solltest du Tiefenschärfe bewusst gestalten können.
Bitte bring eine System- oder Spiegelreflexkamera mit und ggfs. das Handbuch dazu, damit man bei Bedarf nachschlagen kann. Bitte genügend geladene Akkus und leere Speicherkarten dabei haben.
Ich fotografiere am Liebsten mit einer Brennweite von 85mm. Manchmal auch mit meinem 35er. 50er funktioniert ebenso super. Natürlich kannst du auch andere Objektive mitnehmen. Auch mein 70-200er setze ich manchmal ein, ich würde nur auch kürzere Brennweiten parat haben.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
has-right-nav |
weight-500 |
form-white |
o-form |
weight-500 is-uppercase |
weight-500 |
weight-400 is-uppercase |